"Irnberger fühlt sich fein in den tänzerisch-folkloristischen Gestus ein. Er hat den Sensus für die charakteristischen leichten Temposchwankungen, und besonders vermag er mit wunderbar ausgespielten ruhigen Pasagen zu berühren. Da hat sein Spiel Eleganz und Wärme im Ton, (...)
Man hat seine Freude, die kleinen (unbekannten) Stücke bekannter Geigenlegenden oder Komponisten kennenzulernen, etwa "Rêverie" von Leopold Auer, "La Gitana" von Fritz Kreisler oder die virtuose "Danse hongroise" von Rachmaninow."
FONO FORUM , Januar 2023
Comments