- QUINTESSENZ ARTISTS
MEL BONIS - eine Hommage der Pianistin Myriam Barbaux-Cohen an die französische Komponistin
„Was macht eine Frau zur Legende? Wer schreibt die Geschichte und hebt Namen hervor,
die jeder kennt? Mel Bonis ist, wie die große Mehrheit der Komponistinnen klassischer
Musik, aus den Erzählungen verschwunden. Dadurch entgeht uns ein beeindruckender
Katalog an Werken, die es (wieder) zu entdecken gilt. Seit kurzem zielen zahlreiche
Aufnahmen darauf ab, eine Art Gleichgewicht herzustellen, um endlich die Stimme und die Musik talentierter und zu Unrecht vergessener Musikerinnen zu Gehör zu bringen. Diese Rehabilitierung bietet die beste Antwort auf die Skeptiker, die behaupten, dass man all diese weiblichen Namen nicht kennt, weil ihre Werke es nicht verdienten. (…)
Doch die Schaffenskraft beflügelte diese Kämpferinnen. Mel Bonis komponierte trotz allem
weiter. Bei den meisten Komponistinnen in der Musikgeschichte ist das Komponieren keine
Freizeitgestaltung, keine Unterhaltung, sondern ein lebensnotwendiges Bedürfnis. Dieser tiefe Drang findet sich in ihren Schriften, die die Musik als „Todesqualen eines Strebens nach Glück, eine Spannung jedes feinfühligen Wesens auf etwas hin, das uns anlächelt und gleichzeitig sich entzieht“ betrachtet.“ Aus dem Booklet

MEL BONIS
AUS DANSES VOL. A 1884–1899 FIRST RECORDING
1 ETIOLLES – VALSE OP. 2 1884
A MA MÈRE
AUS PIÈCES PITTORESQUE ET POÉTIQUES 1881–1895 2 PRÉLUDE („AUFTAKT“) OP. 10 1889
3 GAI PRINTEMPS („FRÖHLICHER FRÜHLING“) – IMPROMPTU OP. 11 1889
4 PRÈS DU RUISSEAU („IN DER NÄHE DES BACHES“) OP. 9 1894
FOR MADAME ÉDOUARD FILON
5 PENSÉES D’AUTOMNE („HERBSTGEDANKEN“) OP. 19 1894
A MADEMOISELLE THÉRÈSE CHAIGNEAU
6 BERCEUSE („WIEGENLIED“) OP. 23/1 1895
A MA PETITE JEANNE
7 EGLOGUE („EKLOGE“) OP. 12 1897
8 ROMANCE SANS PAROLES („ROMANZE OHNE WORTE“) OP. 29 1897
A MADAME JEANNE MONCHABLON
9 MÉDITATION OP. 33/1 1898
A MADAME JEANNE MONCHABLON
10 CARILLON MYSTIQUE („MYSTISCHES GLOCKENSPIEL“) OP. 31 1898
AUS PIÈCES DE CONCERT1897–1928
11 BALLADE OP. 27 1897
A GABRIELLE MONCHABLON
12 ROMANCE SANS PAROLES („ROMANZE OHNE WORTE“) OP. 56 1905
A MADAME GAYRARD-PACINI
13 BARCAROLLE OP. 71 1906
A GABRIELLE MONCHABLON
14 LA CATHÉDRALE BLESSÉE („DIE VERWUNDETE KATHEDRALE“)
OP. 107 1915
A LA MÉMOIRE DE AUGER DE LASSUS
AUS PIÈCES PITTORESQUE ET POÉTIQUES 1910–1932 15 AU CRÉPUSCULE („IN DER ABENDDÄMMERUNG“) OP. 111 1922
A MA PETITE AMIE MADELEINE
16 UNE FLÛTE SOUPIRE („EINE FLÖTE SEUFZT“) OP. 117 1928
17 BERCEUSE TRISTE („TRAURIGES WIEGENLIED“) OP. 118 1929
18 CLOCHES LOINTAINES („FERNE GLOCKEN“) OP. 121 1929
MYRIAM BARBAUX-COHEN, Klavier
Label: Ars Produktion Bestellnummer 38348 Veröffentlichung: 2. September 2022