WIDMUNG - Neue CD der Harfenistin Julia Wacker. Eine Hommage an die Vergangenheit.
- QUINTESSENZ ARTISTS
- 28. März 2023
- 1 Min. Lesezeit
Die Harfe ist in vielerlei Hinsicht ein einzigartiges Instrument. Mit ihrem unverkennbaren Klang und ihrer spezifischen Spieltechnik ist für Komponisten, die selten von der Harfe kommen, die Expertise der Interpreten unabdingbar. Bei diesem Austausch gewinnen im besten Fall beide Seiten: Die Komposition erhält Inspiration von den Möglichkeiten des Instruments und der Spielpraxis bieten sich neue Facetten für das Instrument. Das Album von Julia Wacker zeigt besonders glückliche Beispiele solch eines Austausches. Jedes dieser Stücke aus dem 20. Jahrhundert zeigt die reichhaltigen und oft überraschenden Seiten der Harfe.
Julia Wacker zählt zu den innovativsten Harfenistinnen ihrer Generation und lässt die Harfe mit höchstem Respekt vor der Tradition im 21. Jahrhundert ankommen. Ihre humorvolle Bearbeitung des Hummelflugs sorgte für Aufsehen, ebenso wurde ihre erste außergewöhnliche CD „Edgar Allan Poe und die Harfe“ viel gelobt und 2021 mehrfach für den Opus Klassik Preis nominiert. Die vorliegende Solo-CD ist in diesem Sinne als Hommage an die Vergangenheit zu verstehen. Pressetext Ars Produktion
WIDMUNG
ERNST KRENEK (1900-1991)
Sonata for Harp op. 150 (1955)
Nicanor Zabaleta (1907-1993) gewidmet
JEAN CRAS (1979-1932)
Deux impromptus pour harpe (1925)
Pierre Jamet (1893-1991) gewidmet
ALFREDO CASELLA (1882-1947)
Sonata per arpa op. 68 (1943)
Cleia Gatti Aldrovandi (1901-1989) gewidmet
ANDRÉ CAPLET (1878-1925)
Divertissements pour la harpe (1924)
Micheline Kahn (1889-1987) gewidmet
BENJAMIN BRITEN (1913-1976)
Suite for Harp op. 83 (1969)
Osian Ellis (1928-2021) gewidmet
HEINZ HOLLIGER (*1939)
Präludium, Arioso und Passacaglia (1987)
Ursula Holliger (1937-2014) gewidmet
Julia Wacker, Harfe
Label: Ars Produktion Bestellnummer: 38626 Veröffentlichung: 11. April 2023
Comments