top of page
Suche


Hans-Dieter Grünefeld
vor 2 Tagen
Intermediale Berührungen
In diskreter Dynamik spannt Caty Krier den Glitzerbogen der "Ondine", schaut mit kontemplativer Hingabe auf den "Gibet" (Galgen) und...


Reinmar Wagner
vor 2 Tagen
Unwiderstehlicher Charme
"Der Schweizer Blockflötist Isaac Makhdoomi hat Konzerte von Quantz, C.P.E. Bach und Franz Benda für sein Instrument eingerichtet. Oder...


Musik & Theater
vor 2 Tagen
"Magische Klangwelt"
"Mit seinem langjährigen Duopartner, dem deutschen Pianisten Michael Korstick, serviert Irnberger diese virtuos-verspielten Miniaturen...


PIANIST
vor 2 Tagen
"mit großer pianistischer Kompetenz"
"Das 19. und frühe 20. Jahrhundert war eben nicht nur eine musikalische Epoche der Männer, und genau das führt Mitra Kotte auf ihrem...


Dr. Ingobert Waltenberger, Online Merker
vor 3 Tagen
"Klare Empfehlung für dieses wunderbar musizierte, Repertoire und Verständnis erweiternde Album!"
Überzeugendes Plädoyer: „Jedes Stück als eigenen Kosmos präsentieren“  Mitra Kotte "Über ein Jahrhundert Klaviermusik (1837-1947) von...


Prof. Klaus Trapp, Klassik Heute
vor 5 Tagen
"und spürbar starkem Engagement dargeboten."
"Mit dem Kunstwort „Herstory“ überschreibt die in Wien geborene Pianistin Mitra Kotte ein Programm, das komponierenden Frauen im 19. Und...


Orchestergraben
vor 7 Tagen
Interview mit der Pianistin Mitra Kotte
Mitra Kotte im Gespräch mit Andreas Meier. D ie Wiener Pianistin Mitra Kotte steht am Anfang ihrer Karriere. Unbestritten. Aber man kann...


pizzicato
11. März
Alexandra Sostmann: « Stille ist nicht nur Abwesenheit von Klang, sondern ein aktives Element »
Ein fünffaches Pianissimo, Kompositionen, die aus der Stille kommen und in der Stille enden, das alles ist auf dem neuen Album der...


FONO FORUM
10. März
Diyang Mei: Fünf Fragen -Fünf Antworten
1 Ein Stück, das Ihnen viel bedeutet, das aber viel zu wenig bekannt ist: York Bowen, Bratschenkonzert c-Moll op. 25. Dieses Stück...


Orchestergraben
10. März
Interview mit der Pianistin Alexandra SostmannÂ
Ein Gastbeitrag von Beatrice Ballin im Orchestergraben Ein fünffaches Pianissimo, Kompositionen, die aus der Stille kommen und in der...


Kulturabdruck
10. März
Ein Jahrhundert der Komponistinnen
"Es ist noch nicht allzu lange her, da hätten die meisten Musikfreunde auf die Frage nach Komponistinnen des 19. Jahrhunderts nicht viel...


pizzicato
9. März
Mitra Kotte: « It is really important to me to introduce these women composers »
Austrian pianist Mitra Kotte has released a new album on Genuin with the title 'Herstory, A Century of Inspring Female Composers', with...


QUINTESSENZ ARTISTS
8. März
„Echoes of Latvia“ heißt die Debüt-CD der lettischen Pianistin Laura Zarina
„Zwei herausragende Künstlerinnen – Laura Zariņa (Violine) und Agnese Egliņa (Klavier) – präsentieren ihren Zuhörern einen bunten Strauß...


Remy Franck, pizzicato
6. März
"She shares with us a good hour of fulfilled silence."
"Pianist Alexandra Sostmann plays quiet music from the Baroque to the present. Don’t expect an easy, charming program. What the pianist...


Mario Felix Vogt
6. März
Zwischen Bach und Moderne – Die Pianistin Alexandra Sostmann
Notenköpfe - ein Podcast von RONDO Die Pianistin Alexandra Sostmann hat sich vor allem als Bach-Interpretin einen Namen gemacht, ihre...


Michael Gmasz, Radio Klassik Stephansdom
6. März
CD des Tages in Wien
Passend zum bevorstehenden Weltfrauentag (8.März!) heißt es bei Mitra Kotte nicht HIStory, sondern HERstory. Sie präsentiert ein...


Remy Franck, pizzicato
6. März
Die Diversität der Stille
"Die Pianistin Alexandra Sostmann spielt stille Musik vom Barock bis zur Gegenwart. Nun erwarte man kein leichtes, charmantes Programm....


Wilfried Schäper, Radio Bremen 2-Klassikwelt
1. März
"Diese Platte ist etwas für Klavierfreaks, die schon alles kennen und auch für alle, die Vorurteile gegenüber Komponistinnen abbauen möchten."
"Der Titel der nächsten neuen CD ist ein schönes Wortspiel. „Herstory“ hat die Wiener Pianistin Mitra Kotte ihr aktuelles Album genannt....


radio klassik Stephansdom
28. Feb.
"Besonders gelungen, in mehrfacher Hinsicht"
"Es gab eine Zeit, da war der Begriff „Konzeptalbum“ein wenig in Verruf geraten. Mittlerweile jedoch erlebt die thematisch passende...


QUINTESSENZ ARTISTS
24. Feb.
Neue CD der Pianistin Alexandra Sostmann:Â "aus der Stille - from silicence"
Die Pianistin wird nicht nur für ihr ausgefeiltes Bach-Spiel gepriesen, sondern ist auch bekannt für Konzert- und CD-Programme, die...
Aktuelle Alben von
bottom of page