top of page


""Hörenswert"
Uwe Friedrich stellt neue Aufnahmen vor mit Werken der letzten einhundert Jahre. Günter Raphael: Sinfonie Nr. 1 a-Moll op. 16 ORF...
Gewandhaus Radio
vor 2 Tagen


".... wird hier eine erstaunliche Repertoirelücke auf Tonträgern endlich geschlossen"
Der in Berlin geborene Günter Raphael (1903–1960) begann mit 9 Jahren zu komponieren und studierte zunächst in seiner Heimatstadt...
Klassik Heute
vor 4 Tagen


"Eine berührende Einladung in die Welt der lettischen Musik"
Ö1 - Vorgestellt "Echoes of Latvia" versammelt ausschließlich Werke lettischer Komponistinnen aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Teilweise...
Ö1
10. Juni


Interview mit der Pianistin Jennifer Lim
Ein Beitrag von Beatrice Ballin Seit die koreanisch-kanadische Pianistin Jennifer Lim als Kind zum ersten Mal Mozart-Sonaten spielte,...
Orchestergraben
9. Juni


SR Kultur
6. Juni


"Eine in jeder Hinsicht außergewöhnliche CD"
Die Einspielung von Vivaldi-Werken mit obligater Orgel hätte wohl schon gereicht, um Publikum und Fachwelt aufhorchen zu lassen. Der...
Kulturabdruck
6. Juni


Jennifer Lim: » I am just a pianist humbly presenting Mozart’s divinities to the world »
Ever since the Korean-Canadian pianist Jennifer Lim first played Mozart sonatas as a child, she has been enchanted by the delicacy and...
pizzicato
5. Juni


"Natalia Ewald once again proves herself to be a sensitive poet, delighting us with the naturalness of her expressive playing."
In 2016, pianist Natalia Ehwald impressed us with her debut album . Now, she presents a Schubert album, which features the qualities we...
pizzicato
5. Juni


Starke Schubert-Interpretationen
2016 hatte uns die Pianistin Natalia Ehwald mit ihrem Debütalbum beeindruckt. Nun legt sie ein ganzes Schubert-Album vor, wo wir die...
pizzicato
5. Juni


Ein besonderes Schubert-Album von Natalia Ehwald
Die deutsche Pianistin Natalia Ehwald, u.a. Schülerin von Evgeni Koroliov, hatte vor der Pandemie bereits zwei CDs mit Schubert &...
QUINTESSENZ ARTISTS
2. Juni


" Eine absolute Empfehlung!"
Rubato-Klassik fit für die Zukunft Zum Nachhören
radio klassik Stephansdom
29. Mai


"Ein konzentriertes und undoktrinäres Plädoyer."
"Als Beleg hat sie Stücke von zehn zwischen 1804 (Loise Farrenc) und 1915 (Marie Hofer) geborenen Komponistinnen eingespielt, die von der...
FONO FORUM
27. Mai


Interview mit dem Cembalisten Giulio De Nardo
Ein Beitrag von Beatrice Ballin „Il Suono Ritrovato“, so hat Giulio De Nardo  seine neue CD genannt. Aus gutem Grund: Für die Vivaldi...
Orchestergraben
26. Mai


Mystischer Mozart: Jennifer Lim veröffentlicht sämtliche Sonaten
Für die international anerkannte Pianistin Jennifer Lim war es ein lang gehegter Wunsch, ein Album mit allen Mozart-Sonaten...
QUINTESSENZ ARTISTS
25. Mai


Ambitioniert
"Günter Raphael war enorm begabt: „eines der besten Talente der jüngeren deutschen Generation“, von dem „zweifellos noch viel Gutes“ zu...
Concerti
22. Mai


Giulio De Nardo: « inAures was born primarily out of a desire to oversee every aspect of a recording project without compromise »
In their own, newly created label inAures Giulio De Nardo and the Ensemble Sestier Armonico release a recording of works by Vivaldi using...
pizzicato
21. Mai


"lebendig, temperamentvoll und farbig"
Diese Aufnahme – die erste des neuen Schweizer Labels inAures –  präsentiert Konzerte für obligate Orgel von Vivaldi, gespielt auf zwei...
pizzicato
21. Mai


"lively, spirited and colorful manner
This recording – the first on the new Swiss label inAures – presents concertos for obbligato organ by Vivaldi, played on two organs from...
pizzicato
21. Mai


Günter Raphael: Wiederentdeckung eines großen Symphonikers
"Wir können es erst heute ermessen, im Abstand von 100 Jahren, dank der exzellenten Interpretation des ORF-Orchesters Wien unter der...
Berliner Morgenpost
21. Mai


"Fabelhaft gelungene Weltersteinspielung"
Günter Raphael, 1903 in Berlin geboren, war musikalisch ein Vertreter der Spätromantik und des Expressionismus/Neoklassizismus mit einem...
Online Merker
18. Mai
Aktuelle Alben von
bottom of page