top of page


"Ursula Sarnthein mit ihren vielstimmigen Bratschen-Monologen zu hören, ist pures Vergnügen"
Solo firmiert nur bedingt als Solipsismus. Insofern fühlt sich Ursula Sarnthein, Bratschistin im Tonhalle-Orchester Zürich, stets "Nicht...
Hans-Dieter Grünefeld
4. Jan. 2022


"Die von Sarnthein verströmte Bratschenpracht ist hinreissend"
"«Nicht ganz allein» titelt Ursula Sarnthein augenzwinkernd und geheimnisvoll ihre Aufnahme mit Musik für Bratsche Solo, für jenes...
Christian Berzins, Aargauer Zeitung
10. Dez. 2021


"mit Esprit und Fantasie"
"Die in der Schweiz ansässige rheinländische Bratschistin Ursula Sarnthein stellt ein auserlesenes Soloprogramm vor, das ihr Instrument...
Carlos Maria Solare
3. Dez. 2021


"Far from alone indeed!"
"The title of Ursula Sarnthein’s disc references both its origins during lockdown, and the eponymous little Polka by Noldi Alder which...
Paul Riley, classical music.com
25. Nov. 2021


Die Frau, die sich was traut
Auf ihrem Album «Nicht ganz allein» verbindet die Bratschistin Ursula Sarnthein Klassik mit Volksmusik aus dem Appenzell, aus Dänemark...
Rolf App, kulturtipp Nr. 25
24. Nov. 2021


"ein rundes und abwechslungsreiches Album"
"Ursula Sarnthein hat ein komplettes Programm für ihr Instrument entwickelt, mit nicht gerade klassischem Bratschen-Repertoire. Damit hat...
Ulrike Langer, WDR3 TonArt
11. Nov. 2021


CD-Tipp
Harald Haugaard Peder Gyes Ursula Sarnthein, Viola Zum Beitrag
rbb Kultur, Der Morgen
17. Okt. 2021


Fragen an Ursula Sarnthein
Die neue CD ist ein reines Solo-Album. Haben Sie sich dabei noch einmal ganz neu mit sich und Ihrem Instrument auseinandergesetzt? Ich...
Tabea Eppelein
1. Okt. 2021


"Grandios."
"Der Lockdown des vergangenen Jahres hatte für den einen oder anderen Musiker durchaus auch etwas Gutes: " Endlich genug Zeit, Bachs...
Christian Rupp, Klassik Journal Frankfurt
28. Sept. 2021


"weltoffener künstlerischer Weitblick gepaart mit einer fantastischen instrumentalen Versiertheit"
"Ursula Sarnthein, Violaspielerin beim Trio Oreade, ist auf ihrer neuen CD auf dem Label Prospero nicht allein. Denn sie tritt mit ihrer...
Stefan Pieper, Klassik heute
14. Sept. 2021


"Mit (...) großer interpretatorischer Feinfühligkeit"
"Die deutsche Bratschistin Ursula Sarntheim, Mitglied des Zürcher Tonhalleorchesters, präsentiert ein vielfältiges Programm, das von ...
Remy Franck, pizzicato
4. Sept. 2021


"With (...) great interpretive sensitivity"
"German violist Ursula Sarntheim, a member of the Zurich Tonhalle Orchestra, presents a diverse program ranging from works of the Baroque...
Remy Franck, pizzicato
4. Sept. 2021


"Die musikalische Substanz des Albums ist spannend, die Umsetzung auf der Bratsche fulminant."
"Ich gestehe. Ich bin verschossen in den Sound der Bratsche, das Instrument hat mich schon früh als begeisterter Hörer von...
Dr. Ingobert Waltenberger, Merker online
27. Aug. 2021


CD des Tages in Wien
Die Bratschistin Ursula Sarnthein hat ein Album mit Musik für Bratsche Solo aufgenommen. Sie und die Musik, und somit ist sie nicht mehr...
Michael Gmasz, Radio Klassik Stephansdom
22. Aug. 2021


Nur Bratsche solo? Ja! Ursula Sarnthein: NICHT GANZ ALLEIN – FAR FROM ALONE
"Nicht ganz allein bin ich, wenn ich mich allein vor dem Notenständer in die Musik vertiefe und versuche, den Komponisten zu verstehen....
QUINTESSENZ ARTISTS
3. Aug. 2021


Sie hat die Krise kreativ nutzen können
"Die deutsche Bratschistin Ursula Sarnthein (49) wohnt seitdem jenseits 20 Jahren in Hirslanden und fühlt sich in dem Unterkunft stark ...
Zuerinews
30. Juni 2021
Aktuelle Alben von
bottom of page








