top of page


En Pistes!
Ce dimanche, nous fêtons le 90ème anniversaire de Sofia Gubaidulina avec la sortie d'un album puissant. Un tour du côté du cinéma avec...
Emilie Munera, france musique
23. Okt. 2021


Hochanspruchsvoll
"Virtuose Muskelspiele und suggestive Charakterstücke gleichzeitig – das sind die zwischen 1985 und 2001 entstandenen Études pour Piano...
Eckhard Weber, concerti
21. Okt. 2021


Intergalaktische Weltraum-Jazzsession: Cathy Krier spielt Györgi Ligeti
"Der György war ein gar liebliches Männchen aus dem All mit großen trichterförmigen Lauschern. Er liebte Mondgras und Neptunnektar. Auf ...
Ingobert Waltenberger, Feuilletonscout
3. Okt. 2021


Fragen an Cathy Krier
Das Cover Ihres neuen Albums ist bunt gestaltet und voller Farbspritzer. Inwiefern haben Sie selbst Bezug zur bildenden Kunst? Cathy...
Tabea Eppelein
1. Okt. 2021


Preis der deutschen Schallplattenkritik - neue Longlist erschienen
Auf der neuen Vierteljahresliste 4/2021 erscheint verdientermaßen in der Kategorie Tasteninstrumente I die wunderbare neue CD der...
QUINTESSENZ ARTISTS
30. Sept. 2021


"Klasse und Fingerspitzengefühl"
"Ich wäre so gerne ein fabelhafter Pianist.“ Diesen schwarzen Flecken auf seiner Karriereweste hat György Ligeti immer wieder...
Guido Fischer, RONDO
17. Sept. 2021


"mit sanft swingender Leichtigkeit und unbeirrbarer Klarheit, voller Poesie und Farbenreichtum"
"Als 1985 der erste Band von György Ligetis Klavier-Etüden erschien, galten die hochvirtuosen polyrhythmischen und polymetrischen Stücke...
Julia Spinola, Süddeutsche Zeitung
12. Sept. 2021


"Ein glänzendes Plädoyer für ein Meisterwerk"
"Die 18 "Études pour Piano" stellen höchste Anforderungen an den Interpreten, dabei sind sie nicht minder vielfältig, durchdacht und...
Pedro Obiera, WAZ
8. Sept. 2021


‘Verstees de…’ – Cathy Krier spricht ligetisch
"Drei Bände mit Etüden für Klavier hat György Ligeti geschrieben, den ersten 1985, den zweiten zwischen 1988 und 1994, den dritten...
Remy Franck, pizzicato
5. Sept. 2021


"There are no limits to the listener’s imagination"
"György Ligeti composed three volumes of Etudes for piano, the first in 1985, the second between 1988 and 1994, the third between 1995...
Remy Franck, pizzicato
5. Sept. 2021


"Es ist die mit Abstand beste Aufnahme dieses epochalen Werks."
"In dieser Zeit, in der Ligeti nur noch von den publizistischen Parteigängern der Neuen Musik für diese reklamiert wurde, im Prinzip aber...
Edwin Baumgartner, Wiener Zeitung
30. Aug. 2021


Cathy Krier hat auf ihrer neuen CD György Ligetis Études pour Piano eingespielt
"György Ligetis Insprirationsquellen waren vielfältig, abwechslungsreich und komplex. Die Auseinandersetzung mit der Polytonalität,...
QUINTESSENZ ARTISTS
2. Aug. 2021
Aktuelle Alben von
bottom of page








