top of page


"Eine wahre Rarität"
"Eine wahre Rarität erwartet den Hörer mit der vorliegenden Einspielung. Zwar gehören die Klavierkonzerte Beethovens zum häufig...
B. Wladika, Piano News 2020/02
4. März 2020


"Ein schönes Projekt für Beethovenianer, die schon alles zu kennen meinen."
"Vinzenz Lachner aus der schwäbischen Musiker-Dynastie hat für eine Studienausgabe Beethovens Klavierkonzerte bearbeitet, und zwar für...
Christoph Vratz, FONO FORUM 2020/03
7. Feb. 2020


"Wie wenig doch bei dieser erstaunlich volltönenden Version das Orchester abgeht."
Bei dem nun von NAXOS vorgelegten Album handelt es sich um eine Tonträger-Novität dieser äußerst reizvollen Kammermusikversionen. Es ist...
Dr. Ingobert Waltenberger, online merker
17. Jan. 2020


"exzellentes jeu perlé
" Durch die auf fünf Solostreicher reduzierte Orchesterbesetzung – Lachner empfahl durchaus auch eine Mehrfachbesetzung – werden in den...
Thomas Baack, Klassik Heute
14. Jan. 2020


"überraschenden Neuaufnahme"
"Das Beethoven-Jahr 2020 hat uns 2019 schon intensiv beschäftigt - und auch heute geht es um Beethoven, allerdings in einer...
NDR Kultur
29. Dez. 2019


Platz1-"eine der interessantesten Neuerscheinungen des Jahres"
"Von den Klavierkonzerten Ludwig van Beethovens gibt es eine als Studienausgabe konzipierte und daher im heutigen Konzertbetrieb äußerst...
Christian Rupp, Klassik Journal Frankfurt 2019/12
4. Dez. 2019


Beethoven’s Piano Concertos No. 3 & 4 in chamber music versions
"This recording is the first in a complete cycle of Lachner’s transcriptions of all Beethoven concertos. At Lachner’s time, the...
Norbert Tischer, pizzicato
25. Nov. 2019


Beethoven-Konzerte in Kammermusikfassungen
"Diese Aufnahme ist die erste Folge eines vollständigen Zyklus von Lachners Transkriptionen aller Beethoven-Konzerte. Die Frage, ob der...
Norbert Tischer, pizzicato
25. Nov. 2019


Beethovens-Klavierkonzerte Nr. 3 & 4 mit Hanna Shybayeva in Lachner-Fassung
"Vinzenz Lachner war eine wichtige Musikpersönlichkeit im Wien des 19. Jahrhunderts und übernahm später die Position des Kapellmeisters...
QUINTESSENZ ARTISTS
8. Nov. 2019


"große Stilvielfalt"
"Der 1993 verstorbene amerikanische Pianist Yvar Mikhashoff schrieb 127 Tonsetzer an und bat sie, einen Tango zu schreiben. Warum es...
Oliver Buslau, PIANONews 4-2019
18. Sept. 2019


"verbindet Virtuosität mit ganz lyrischen Passagen"
"127 Tangos für Klavier hat Yvar-Emilian Mikhashoff (1941-93) in Auftrag gegeben. 17 davon hat Hanna Shybayeva für ihr Album "Tangos for...
Georg Rudiger, FONO FORUM August/2019
8. Juli 2019


Hanna Shybayeva: CD des Monats in der Zeitschrift "tanz". "Ihre Hände tanzen Tangos&q
"Beides verbindend, bat er (Anmerk. Yvar-Emilian Mikhashoff) über hundert Komponisten, ihm Tangos zu schreiben – was die meisten...
Hartmut Regitz, Tanz Juli /2019
3. Juli 2019


Skurrile Entdeckungen
"Jedenfalls hat Hanna Shybayeva für ihr hochinteressantes Album aus diesen 70 Tangos 17 ausgewählt, die sie um eine weitere, eigene...
Grete Catus, The New Listener
8. Juni 2019


"eine völlig neue, sophistizierte Lesart dieses faszinierenden Tanzes"
"Der amerikanische Pianist Yvar-Emilian Mikhashoff (1941–1993) hatte wenige Jahre vor seinem Tod bei 127 Komponisten Klavierstücke in...
Christian Rupp, Klassik Journal Frankfurt 2019/06
29. Mai 2019


"pianistisches Feuerwerk der Überraschungen"
"Hanna Shybayeva spannt auf ihrer CD einen repräsentativen Bogen: Ein großes schwelgerisches Entré aus der Feder von Chester Biscardi...
Stefan Pieper, Klassik heute
23. Mai 2019


Die Tango-Mania des Yvar Mikhashoff
"Was Piazzolla mit dem "Tango Nuevo" begann, findet in Shybayevas berauschender Hommage an den berühmten argentinischen Zanz seine...
Oliver Buslau, Rondo Mai/Juni 2019
19. Mai 2019


"In addition to her superb technique, Hanna Shybayeva conveys a good instinct for how tangos mo
"In the early 1980s the American pianist Yvar Mikhashoff (1941-1993) initiated a commissioning project, asking 127 composers to write...
Jed Distler, ClassicsToday.com
6. Mai 2019


Zeitgenössische Tangos
"Der amerikanische Pianist Yvar Mikhashoff (1941–1993) beauftragte einst 127 Komponisten, Tangos für ihn zu schreiben. Das ergab eine...
Remy Franck, pizzicato
14. Apr. 2019


Yvar Mikhashoff (1941–1993) beauftragte 127 der weltbesten Komponisten für ihn Tangos zu schreiben.
“I was always passionate about listening to tangos – it’s a very specific style of music and dance – and as a musician, you then always...
QUINTESSENZ ARTISTS
1. Apr. 2019
Aktuelle Alben von
bottom of page