top of page


Hörtipp aus Stuttgart
"Die Hamburger Pianistin Alexandra Sostmann war sich ein bisschen unsicher: ob die Dramaturgie, die sie sich für ihre Einspielung...
Hans Jörg Wangner, Stuttgarter Zeitung
10. Aug. 2020


"mit akribischen Feinschliff und geistiger Durchdringung geformt"
"Zwei Ersteinspielungen von Markus Horn und Xiaoyong Chen und Werke von Knussen, Tavener und Adams dialogisieren mit Stücken der...
Frank Siebert, FONO FORUM 2020/09
9. Aug. 2020


Alexandra Sostmann e il senso dell’antico/contemporaneo
"Quando ho letto il programma pianistico scelto dall'artista tedesca Alexandra Sostmann per la sua terza registrazione con l’etichetta...
Andrea Bedetti, musicvoice.it
8. Juli 2020


CD von Alexandra Sostmann auf der aktuellen Longlist
Der Preis der deutschen Schallplattenkritik stellt die aktuelle Longlist 3.2020 vor. Die zurzeit 152 Kritiker-Juroren haben in 32...
quintessenz
6. Juli 2020


"Beeindruckend"- Klassik Heute Empfehlung
"Bach als Ausgangspunkt, als Koordinatensystem. Als Bezugspunkt für Vergangenes, ebenso für Entwicklungen, die in weite Zukunft weisen....
Stefan Pieper, Klassik heute
3. Juli 2020


Mutiges Programm
"Max Regers Bonmot, dass Bach „Anfang und Ende aller Musik“ sei, ist auch der Programmatik von Alexandra Sostmanns neuer CD...
Frank Armbruster, concerti
1. Juli 2020


Die Lust am Klang von der Renaissance bis zur Postmoderne
"Die Pianistin Alexandra Sostmann hat früheste Beispiele von Musik, die ausdrücklich für Tasteninstrumente komponiert wurde, mit Werken...
Wilhelm Sinkovicz, Die Presse
23. Juni 2020


"spannende Programmkombination"
"Werke von Johann Sebastian Bach, Oliver Knussen, William Byrd, John Tavener, John Adams, Orlando Gibbons, Markus Horn und Xiaoyong Chen...
Remy Franck, pizzicato
21. Juni 2020


"überraschend, aufregend und in der Kombination aus alter und neuer Musik sehr reizvoll"
"Es bleibt ein künstlerisches Wagnis, Klaviermusik von Bach mit der von Byrd und Gibbons aufzunehmen. Denn die Messlatte liegt hoch, seit...
Tobias Schmitz, Stern
18. Juni 2020


"Philosophie in Tönen"
"...Ihr Anschlag ist glasklar, fast nüchtern, durchdacht und durchsichtig, frei von Pathos, aber voller Poesie. Wenn die Hamburgerin John...
BR Klassik, Dr. Thorsten Preuß
17. Juni 2020


CD-Empfehlung
Zum Nachhören #AlexandraSostmann
Martin Hoffmeister, MDR Kultur
8. Juni 2020


Interview with Alexandra Sostmann
"Bach, Byrd, Gibbons & Contemporary Music" is the title that the pianist Alexandra Sostmann has given her new album in which she set out...
Teresa Pieschacón Raphael
5. Juni 2020


Interview d’Alexandra Sostmann
« Bach, Byrd, Gibbons & Contemporary Music », tel est le titre qu’a choisi la pianiste Alexandra Sostmann pour son nouvel album qui...
Teresa Pieschacón Raphael
5. Juni 2020


Interview mit Alexandra Sostmann
Bach, Byrd, Gibbons & Contemporary Music hat die Pianistin Alexandra Sostmann ihr neues Album genannt und sich auf eine faszinierende...
Teresa Pieschacón Raphael
5. Juni 2020


Alexandra Sostmann: Neue faszinierende CD mit Bach, Byrd, Gibbons und zeitgenössischen Werken
„Bei diesen neuen Einspielung geht es hauptsächlich um polyphone Bezüge zwischen den großen Kontrapunktikern Byrd, Gibbons, Bach und den...
quintessenz
5. Juni 2020


Verbindendes Element
"In Ihren Einspielungen schlägt die Pianistin Alexandra Sostmann beeindruckende Bögen von der Barockzeit bis zur Moderne. Nun legt die...
Gala
28. Mai 2020


CD-Tipp
"Eine auf den ersten Blick seltsam anmutende Konstellation vereint auf dieser CD Bach-Suiten mit Chopin-Mazurken. Doch Alexandra Sostmann...
Monika Jaros, Radio Klassik Stephansdom
12. März 2018


CD-Empfehlung
"Dass die Aufnahme aber insgesamt so ausgewogen wirkt, liegt vor allem an Alexandra Sostmanns im besten Sinne unspektakulären Spiel...
Frank Siebert, FONO FORUM - 2017/12
13. Nov. 2017


Das ist ein Pfeifen und Hopsen
"Welch ein Schwingen und Singen in den Sarabanden und Allemanden! Wie Zirruswolken im Himmelsblau schweben und verblassen die Töne des...
Jan Brachmann, FAZ
13. Nov. 2017


Ohne Zuckerguss
"Sehr nachdenklich, sehr intim und gänzlich uneitel ist Sostmanns Zugang zu Frédéric Chopins Miniaturen. Mit sicherer Hand hat sie...
Hans Jörg Wangner
17. Okt. 2017
Aktuelle Alben von
bottom of page