- QUINTESSENZ ARTISTS
„Für ihr Audax-Debüt beleuchten die zwei Musikerinnen des Duo Brüggen-Plank Beethovens letzte Violinsonate in einem neuen historischen Kontext. Beethovens Werk von ätherischer Schönheit kontrastiert mit einer Sonate des 18-jährigen Jan Hugo Voříšek, in der Mozarts Einfluss unverkennbar ist. Widmungsträger beider Werke war der österreichische Kunstmäzen Erzherzog Rudolph, dessen eigene Sonate dieses Programm komplettiert."
Pressetext Audax records

Sonatas for Violin and Piano
Beethoven, Voríšek, Archduke Rudolph of Austria
Jan Václav Hugo Voríšek (1791–1825)
Sonata in G Major, Op. 5
1 Introduzione. Allegro moderato
2 Scherzo. Allegro molto
3 Andante sostenuto
3 Andante sostenuto molto
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonata No. 10 in G Major, Op. 96
5 Allegro moderato
6 Adagio espressivo
7 Scherzo. Allegro
8 Poco allegretto (con Variazioni
Archduke Rudolph of Austria (1788–1831)
Sonata in F Minor
9 Allegro
10 Adagio
11 Menuetto
12 Allegro quasi presto
Duo Brüggen-Plank
Marie Radauer-Plank, Violine
Henrike Brüggen, Klavier
Label: Audax Records, Bestellnummer: ADX13727, Veröffentlichung: 22. Januar 2021
In Co-Produktion mit Deutschlandfunk Kultur
- Christian Rupp, Klassik Journal Frankfurt
"Noch eine Beethoven-Bearbeitung, die Beachtung verdient: Das Flex Ensemble spielt hier unter anderem die 3. Sinfonie in der Übertragung von Ferdinand Ries für Klavierquartett. Fulminant, farbenreich – und nicht zuletzt mit einer aufnahmetechnisch grandiosen Wiedergabe des unverwechselbaren Klangs der Berliner Jesus-Christus-Kirche."

- Emilie Munera, france musique
Aktualisiert: 4. Dez 2020
"Les symphonies de Beethoven réduites à trois musiciens : voici le troisième et dernier volume du projet atypique du Beethoven Trio Bonn qui enregistre les trios de Beethoven et en regard, les symphonies transcrites pour trio par le compositeur et ses contemporains."
