top of page


'Piano Poems’, nuevo disco de Cathy Krier
"El 6 de septiembre se publica este álbum en el que la pianista refleja la relación entre música y literatura con obras de Ravel, Liszt o...
Melómano
3. Sept. 2024


Piano Poems: In ihrem neuen Album widmet sich Cathy Krier Werken, die Worte in Musik setzen
Poetische Musik, musikalische Gedichte: Das neue Genuin-Album der international erfolgreichen, aus Luxemburg stammenden Pianistin Cathy...
QUINTESSENZ ARTISTS
3. Sept. 2024


Cathy Krier propone “Piano Poems” en su nuevo disco
El próximo 6 de septiembre, la conocida pianista luxemburguesaanzará al mercado su nueva propuesta discográfica en el sello alemán...
Ritmo
2. Sept. 2024


Cathy Krier propone “Piano Poems” en su nuevo disco
“Durante años, los compositores han tomado la literatura y la poesía como fuentes de inspiración, y me interesaba explorar las distintas...
docenotas
2. Sept. 2024


Spukgeschichten und Zugvögel
"Luxemburg ist deutlich kleiner als die Metropolregion von London, dennoch verfügt das Land über einige hervorragende Pianisten. Etwa den...
Mario-Felix Vogt
30. Aug. 2024


Interview mit der Pianistin Cathy Krier
Ein Gastbeitrag von Beatrice Ballin im Orchestergraben Die luxemburgische Pianistin Cathy Krier veröffentlichte in diesen Tagen...
Beatrice Ballin
26. Aug. 2024


Eine Pianistin folgt der Flugformation von Zugvögeln
"Die Zusammenstellungen mit Kompositonen verschiedener Epochen machen klar, das Krier die Werke der Moderne zwar sehr schätzt, sie jedoch...
Mario-Felix Vogt, Berliner Morgenpost
15. Aug. 2024


"L'esito è di alto livello"
"Quasi tutti richiedono capacità virtuosistiche che il compositore non possedeva, e tuttavia egli usava anche le proprie dita per...
Paolo Petazzi, Classical Voice
27. Feb. 2022


Wir im Saarland - Grenzenlos: Die Pianistin und Klavier-Professorin Cathy Krier
"Die Etüden von György Ligeti, auf die schon Stanley Kubrick für sein Epos „2001“ aufmerksam wurde, sind einzigartig - gleichzeitig aber...
Elisa Teichmann, SR 2
9. Jan. 2022


"Et si sa botte secrète était la mélancolie ? On aime la nostalgie d'Automne à Varsovie...."
On ne s'attaque pas aux Études des Ligeti sans un travail technique approfondi ni une réflexion sur la manière dont ce corpus s'inscrit...
Jérémie Bigorie, CLASSICA
3. Jan. 2022


"Großartig!"
"Die Etüden strotzen vor Superlativen, Prestissimo, Vivacissimo, Staccatissimo, Leggierissimo, technisch höllisch schwer - weil nach...
Isabel Fedrizzi
30. Dez. 2021


Die Alben des Jahres
Cathy Krier: György Ligeti, Études pour Piano. Wahnsinn, Teufelswerk, Froschquaken György oder Jean-Philippe, Rameau oder Ligeti,...
Reinhard Brembeck, Süddeutsche Zeitung
28. Dez. 2021


Klassik-CDs fürs Packerl
Die Klassik-Experten Edwin Baumgartner und Christoph Irrgeher stellen jede Woche in ihrem Blog "Ein Schall für zwei" Neuerscheinungen...
Edwin Baumgartner, Wiener Zeitung
8. Dez. 2021


CD-Empfehlung
KRITIKER-UMFRAGE 2021 Welche fünf CDs haben Sie im vergangenen Jahr am meisten beeindruckt? Andeas Kunz im FONO FORUM 2022/01 "Diese...
Andreas Kunz
2. Dez. 2021


"la version la plus variée et la plus accomplie"
"Remarquée lors de l’un de ses premiers albums où elle croisait Rameau et Ligeti (Cavi-music, 2014), Cathy Krier poursuit son...
Franck Mallet, Musikzen
23. Nov. 2021


Wir freuen uns auch in diesem Jahr über ICMA-Nominierungen!
Unter den von der ICMA-Jury nominierten 377 Veröffentlichungen für den Award 2022 befinden sich auch wieder zwei CDs von...
QUINTESSENZ ARTISTS
16. Nov. 2021


"Every piece in these three books of Études is a highlight"
"Ligeti’s Études are the kind of musical mountain that not all pianists will be willing to climb, and the ones that do have to hold ...
Dominy Clements, MusicWeb International
9. Nov. 2021


"nicht nur eine ausdrucksstarke, sondern auch eine reflektierte Pianistin"
"Während einige Aufnahmen der "Études" in jüngerer Zeit doch latent unterkühlt daherkamen, realisiert Krier hier eine beeindruckende...
Dirk Wieschollek, FONO FORUM
4. Nov. 2021


Elektrisierend
"Die Werke von György Ligeti kann man getrost als Klassiker der Moderne bezeichnen, und zwar nicht erst seit sie den spektakulären...
Guido Krawinkel, Crescendo
29. Okt. 2021


Cathy Krier: « Neugierde ist eine Gabe, die leider viele Menschen verlieren! »
Die Luxemburger Pianistin Cathy Krier hat vor kurzem bei Cavi ein Album mit György Ligetis Etüden herausgebracht. Tabea Eppelein hat ...
Tabea Eppelein, pizzicato
26. Okt. 2021
Aktuelle Alben von
bottom of page