top of page


Spirituelle Botschaften
"Den Höhepunkt dieser intimen Reflexionen aber bilden drei geradzeu magische Bach-Botschaften, die in der einzigartigen Violin-Chaconne...
Attila Csampai
26. Juni 2022


Die Magie alter Strukturen
Stereoplay-Geheimtipp des Monats (März 2022) "Den Höhepunkt dieser intimen Reflexionen aber bilden drei gerade magische Bach-Botschaften,...
Attila Csampai
10. Feb. 2022


"Preziosen"
"...liest sie auf ihren Wegen Preziosen auf, die die Cembalisten sonst für sich alleine haben. (...) Auch behutsame Bearbeitungen wie...
Matthias Kornemann, Fono Forum
5. Feb. 2022


CD von Alexandra Sostmann auf der aktuellen Longlist
Welch schöne und hoch verdiente Nominierung! Preis der deutschen Schallplattenkritik, Longlist 1/2022: »Grenzgänge – Frescobaldi to...
QUINTESSENZ ARTISTS
6. Jan. 2022


Aus den BR-Studios: Alexandra Sostmann, Klavier
Girolamo Frescobaldi/Ottorino Respighi: Passacaglia; Georg Böhm: Partita über "Ach wie nichtig, ach wie flüchtig"; Arvo Pärt:...
BR Klassik
5. Jan. 2022


"a disc crafted with illuminating curiosity and supple, sleek pianism"
"The ultimate destination of Sostmann’s far-flung Grenzgänge (frontier crossings) is the Chaconne from Bach’s Solo Violin Partita in D...
Michael Beek, Classical Music
22. Dez. 2021


Grenzgänge- Klassik Heute Empfehlung 10 10 10
"Alexandra Sostmann ist eine Idealistin, sowohl wenn es um die Kultivierung des idealen Klanges geht, als auch in Bezug auf die ...
Stefan Pieper, Klassik heute
12. Nov. 2021


"Ein (unterhaltsames) Album wie ein erfrischendes Bad in einem klaren Gebirgssee"
"Die neue CD der deutschen Pianistin Alexandra Sostmann nimmt ähnlich wie ihr letztes, bei TYXArt erschienenes, Bach, Byrd, Gibbons und ...
Dr. Ingobert Waltenberger, Merker online
11. Nov. 2021


"A blessing!"
"The pianist Alexandra Sostmann has put together a program under the title Grenzgänge, but it could just as well be described as ‘calm...
Remy Franck, pizzicato
13. Okt. 2021


"Eine Wohltat!"!
"Die Pianistin Alexandra Sostmann hat ein Programm unter dem Titel Grenzgänge zusammengestellt, das man aber genauso gut mit ‘Ruhe und ...
Remy Franck, pizzicato
13. Okt. 2021


Grenzgänge und Schnittflächen
"„Wandern zwischen verschiedenen Welten.“ So definiert die Pianistin Alexandra Sostmann für sich den Begriff Grenzgänge. Auf ihrer neuen...
Michael Gmasz, Radio Klassik Stephansdom
11. Okt. 2021


GRENZGÄNGE, FESCOBALDI TO PÄRT - die neue CD von Alexandra Sostmann
Grenzgang: Wandern zwischen verschiedenen Welten – Bei dieser Musik werden Grenzgänge für mich hörbar: Vom Barock zur zeitgenössischen...
QUINTESSENZ ARTISTS
1. Okt. 2021


Die Pianistin Alexandra Sostmann: „Ein neues Stück ist wie eine erste Liebe.“
""Einen glasklaren Anschlag, fast nüchtern, durchdacht und durchsichtig, frei von Pathos, aber voller Poesie" – so beschreibt der...
Kerstin Gebel, SWR 2
13. Sept. 2021


"anregend und intelligent"
"Auf diesem Label wurde auch eine CD der Pianistin Alexandra Sostmann veröffentlicht, die Stücke der Renaissance- und Barockkomponisten...
Thomas Rothschild, Faust-Kultur
22. Sept. 2020


Entdeckungsreise
"Programme von der Stange überlässt Alexandra Sostmann lieber den Pianistenkollegen. Sie bevorzugt ein breites, in sich stimmiges...
Guido Fischer, Rondo Oktober/2020
5. Sept. 2020


"ausdruckreiches, unfassbar flexibles Spiel"
"Per Crowdfunding finanzierte die außergewöhnliche Pianistin Alexandra Sostmann ein außergewöhnliches Projekt. Zwei Stücke aus dem...
Lothar Brandt, AUDIO Oktober/2020
5. Sept. 2020


"Fantasie und Überzeugungskraft"
"Diese CD der Pianistin Alexandra Sostmann erinnert an eine vor sechs Jahren publizierte CD, deren Konzept darin bestand, Bach mit...
Robert Nemecek, Piano News September/Oktober 2020
1. Sept. 2020


"if you like this kind of concept for a programme then this is a very fine example indeed, with
"This album follows on from a previous one in which Alexandra Sostmann combined Bach with contemporary music (review), so if this concept...
Dominy Clements, MusicWebis
24. Aug. 2020


Hörtipp aus Stuttgart
"Die Hamburger Pianistin Alexandra Sostmann war sich ein bisschen unsicher: ob die Dramaturgie, die sie sich für ihre Einspielung...
Hans Jörg Wangner, Stuttgarter Zeitung
10. Aug. 2020


"mit akribischen Feinschliff und geistiger Durchdringung geformt"
"Zwei Ersteinspielungen von Markus Horn und Xiaoyong Chen und Werke von Knussen, Tavener und Adams dialogisieren mit Stücken der...
Frank Siebert, FONO FORUM 2020/09
9. Aug. 2020
Aktuelle Alben von
bottom of page








